Entscheidungen und Resilienz

Entscheidungen und Resilienz

9. Juni 2023 0 Von sabrina

Als Eltern muss man manche Entscheidungen eines Kindes mittragen, obwohl man selbst anders entschieden hätte. Das gehört dazu, wenn man ein Kind erzieht und damit es lernt eigene Entscheidungen zu treffen. Wenn es gelungen ist, helfen bestätigende Worte. Wenn es schief gegangen ist, dann braucht das Kind jemanden an seiner Seite, der Lösungsansätze bietet. Nicht jemanden der sagt: „siehst, hab ich doch gesagt.“ Es ist schwer, aber es lohnt sich sein Kind so Handlungsfähig werden zu lassen und es ist ein Teil der Resilienz die es im Leben braucht.

Kinder lernen so viel durch eigene Erfahrungen und wenn sie selbst TUN dürfen. Sie wachsen und bekommen diese Flügel von denen immer gesprochen wird.

Kinder sind Menschen die Verantwortung für Teile ihres Lebens übernehmen wollen und sollen. Habt ihr euch als Eltern schon einmal die Frage gestellt welche Entscheidungen euer Kind allein treffen darf?

Essen, Anziehsachen raus suchen, (Schul-)Tasche packen, Mahlzeiten zubereiten, Ausräumen.

Ist es nicht schön Kinder beobachten zu können, die etwas zum ersten Mal geschafft haben?