Gemeinsamzeit mit dem Portfolio oder zu den Schuhen des Anfangs zurück

Gemeinsamzeit mit dem Portfolio oder zu den Schuhen des Anfangs zurück

22. Juni 2018 0 Von sabrina

Heute war in der Kita unseres Sohnes der „Portfolio-Tag“.
Ein Portfolio ist in seiner und vielen anderen Kitas eine Art der Bildungsdokumentation, die im Kibiz gesetzlich gereglt ist.

Dort gestaltet jedes Kind in der Kindergartenzeit ein eigenes und individuelles Portfolio, welches zeigt, wie es groß wird, welche Lernerfolge es hat und welche Erlebnisse es in Erinnerung behalten möchte. Darin kann man z.B. über die einzelnen Geburtstage staunen, gemalte Bilder bewundern und kleine Lernschritte in Briefen oder Lerngeschichten lesen.

Im ersten Kindergartenjahr, wenn man wie unser Sohn mit 1,5 Jahren beginnt, ist es noch eher von seinen Erzieher*innen und von uns Eltern gestaltet.
Dieser Tag in der Kita soll besonders sein, gemeinsam mit dem Kind zu bestaunen was passiert ist. Er ist zwei Jahre alt und seine Gruppe ist in der vergangenen Woche umgezogen und für ihn war es sehr wichtig, dass er nun ein neues Zeichen, nämlich den Hubschrauber, hat den er sich selbst aussuchen durfte. Nachdem er nun fast schon ein Jahr in die Kita geht, war es schön gemeinsam zu bestaunen wie diese Zeit begonnen hat und was seitdem schon alles passiert ist. Eine schöne „Gemeinsamzeit“ mit den Erinnerungen an die Anfänge, als er noch soo klein war. An den Schnuppertagen konnte er noch nicht laufen, seine Lieblingsbeschäftigung am Anfang war das Keybord und damals wie heute beginnt er seinen Tag mit dem Frühstück. Ich bin schon gespannt was sich im nächsten Jahr alles tut.
Es war eine schöne gemeinsame Zeit mit dem Portfolio!