
Achtsame Elternschaft
Kennt ihr den Begriff „Achtsame Elternschaft“? Also ich kannte in bis vor kurzem noch nicht. Ich lese den Blog von Susanne Mierau: http://geborgen-wachsen.de/. Da ist dies mir begegnet. Und es kommt mir bekannt und nachvollziehbar vor, nur eben nicht unter dem Begriff. Also es geht darum, wie der Name schon sagt, achtsam miteinander umzugehen. Dem Kind nicht seine eigenen Bedürfnisse und Pläne aufzusetzten, sondern, auch schon beim Säugling, zu beobachten was das Kind braucht und was ihn interessiert und dann darauf einzugehen. Um dies zu üben gab es Wochenaufgaben.Warum ich darauf so anspringe, es hört sich pädagogisch so richtig an und unterstützt meine eigene Einstellung das Kind als Partner anzunehmen und seine Bedürfnisse im Alltag einzubeziehen. Klar wenn das Kind größer ist, kann es eigene Vorschläge machen und Wünsche äußern, doch auch das Baby und Kleinkind hat diese Bedürfnisse und äußert diese, nur eben anders. Wie, lernen wir mit den Aufgaben sehr gut.
Von meinen Erlebnissen aus diesen Aufgaben werdet ihr noch auf meinem Blog lesen können.
Eure Sabrina